
Vorsorge und Therapie
- Therapie früher Symptome einer Erkrankung
- Therapie später Symptome einer Erkrankung
- Therapie fortgeschrittener Krankheitsbilder
Krebserkrankungen in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, aber auch Aufklärung in den
Medien sind die stärksten Kräfte, die uns Menschen zur Gesundheitsvorsorge bringen.
Denken Sie daran, dass gerade der Darmkrebs durch sein jahrelanges langsames Wachstum über
Polypenvorstufen durch eine Vorsorgekoloskopie (Dickdarmspiegelung) verhindert, beziehungsweise
frühzeitig entdeckt und behandelt werden kann.
Symptome wie Aufstoßen, unklare Bauchbeschwerden, Stuhlgangsveränderungen,
Blähneigung und Völlegefühl, Afterjucken und Afterbluten lassen sich durch die
verschiedenen Untersuchungstechniken klären: schonende Spiegelung von Darm, Enddarm
und Magen; Inspektion des Analkanals und der Hämorrhoiden; Ultraschall des
Bauchraums.
Eine frühzeitige Entdeckung ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung.
„Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum 31.12.2025 beende ich nach vielen schönen Jahren meine berufliche Tätigkeit als Arzt.
Gemeinsam mit meinem Team, das mich viele Jahre begleitet hat, bedanke ich mich herzlich für Ihr Vertrauen,
Ihre Treue und die vielen persönlichen Begegnungen, die meine Arbeit so wertvoll gemacht haben.
Dr. med. Akolgu, seit Anfang des Jahres mit in unseren Praxisräumen, wird weiterhin mit seinem Team für Sie da sein.
Ich wünsche Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit und Zuversicht.
Dr. med. Harald Gutberlet